E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Samstag,
16.01.2021 18:42
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Alle Branchen
Maschinenbau
Stahlindustrie
Zulieferindustrie
Energie
Logistik
IT & Elektronik
Chemische Industrie
Events
Vorschau
Event-Reporter
Kalender
Gainer
Autotesttag
B2B-Vertriebskongress
B2B-Marketingkongress
Finanzen
Steuertipps
Rechtstipps
Finanztipps
Förderdatenbank
Blog
Karriere
Menschen
Management
Industriemanager-Ranking
Die besten Fachhochschulen
Executive MBA-Ranking
High-Tech
Produktion
Logistik
IT & Telekom
Auto
Autotest
Neuheiten
Branchen-News
Autotesttag
Rankings
Industrieunternehmen
Industriemanager
Fachhochschulen
Executive MBA
Seminaranbieter
APRA
Dossiers
White Paper
Podcast
Corona-Service
Economy Austria
Metaltechnology Austria
IoT für die Industrie
Insolvenzen
Pricing
Power-to-X
Energiewirtschaft
24.07.2020 11:08
Synthetische Kraftstoffe: AVL List baut Power-to-Liquid-Anlage
Der Grazer Motorenbauer AVL List forscht an einer Technologie, mit der Strom aus Erneuerbaren in Wasserstoff und dieser mittels des Fischer-Tropsch-Verfahren in synthetische Treibstoffe verwandelt werden kann.
weiterlesen ...
Energieindustrie
03.07.2020 11:52
Eon und Thyssenkrupp starten Kooperation im Bereich Wasserstoff
Energieversorger Eon und der Industrieriese Thyssenkrupp kooperieren in Bereich Wasserstofftechnologie. Dabei will Eon eine von Thyssen gebaute Elektrolyseanlagen für die Produktion von Wasserstoff mit dem Stromnetz verbinden.
weiterlesen ...
Energiewirtschaft
04.06.2020 13:17
Energiewende: Heimische Energieverbände fordern Investitionssicherheit
Die großen Energieverbände Oesterreichs Energie und FGW fordern Investitionssicherheit und bessere Bedingungen für den Ausbau der Infrastruktur und der Energiespeicher. Vor allem seien bessere Regeln und Förderungen für die Sektorkopplung nötig, hieß es.
weiterlesen ...
Wasserstoff
10.12.2019 18:04
Berlin kündigt internationale Plattform für Wasserstofftechnologien an
Die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze kündigt eine internationale Plattform an, über die Technologien zum Einsatz von Wasserstoff ausgetauscht und gefördert werden sollen. Das soll helfen, energieintensive Branchen wie die Stahlindustrie klimaneutral zu machen.
weiterlesen ...