E-Paper
Anmelden
Abonnieren
Samstag,
10.04.2021 21:17
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Alle Branchen
Maschinenbau
Stahlindustrie
Zulieferindustrie
Energie
Logistik
IT & Elektronik
Chemische Industrie
Events
Vorschau
Event-Reporter
Kalender
Gainer
Autotesttag
B2B-Vertriebskongress
B2B-Marketingkongress
Finanzen
Steuertipps
Rechtstipps
Finanztipps
Förderdatenbank
Blog
Karriere
Menschen
Management
Industriemanager-Ranking
Die besten Fachhochschulen
Executive MBA-Ranking
High-Tech
Produktion
Logistik
IT & Telekom
Auto
Autotest
Neuheiten
Branchen-News
Autotesttag
Rankings
Industrieunternehmen
Industriemanager
Fachhochschulen
Executive MBA
Seminaranbieter
APRA
Dossiers
White Paper
Podcast
Corona-Service
Economy Austria
Metaltechnology Austria
IoT für die Industrie
Insolvenzen
Pricing
E-Paper
Energieindustrie
Energieindustrie
03.03.2021 22:51
Siemens Energy: Das abgespaltene Schwergewicht
Der Neuling im Dax ist in der Schwerindustrie keineswegs ein Neuling: Das Unternehmen beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter, davon rund 2.400 an drei großen Standorten in Österreich. Im Energiegeschäft ist Siemens Energy breit aufgestellt: Der Hersteller fertigt Turbinen, Transformatoren, Leitungstechnik bis hin zu Anlagen für die Windenergie. Aktuell macht SE schwere Zeiten durch.
weiterlesen ...
Hintergrund
26.11.2020 19:36
Standort Kärnten: „Brutaler Sparkurs keine Option“
Der Kärntner Halbleiterstandort zeigt sich in der Krise robust. Andere Kernbranchen müssen Federn lassen.
weiterlesen ...
Energieindustrie
28.09.2020 14:28
Siemens Energy: Das Kursfeuerwerk bleibt aus
Die riesige Energiesparte von Siemens ist nun abgespalten und notiert an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des ersten Tages blieb bescheidener als erwartet. Siemens sei nun mit drei "leistungsfähigen, fokussierten und selbstständigen Unternehmen" hervorragend für die Zukunft aufgestellt, so Konzernchef Kaeser.
weiterlesen ...
Energieindustrie
23.09.2020 19:53
OMV: Die Ölpreise werden sich nicht mehr erholen
Der größte heimische Industriekonzern erwartet nun langfristig einen Ölpreis rund um 60 Dollar statt wie bisher 75 Dollar je Fass. Der Grund sei ein sich abzeichnender "Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Welt".
weiterlesen ...
Energieindustrie
23.09.2020 19:47
General Electric will keine Kohlekraftwerke mehr bauen
General Electric will aus dem Bau von Kohlekraftwerken aussteigen. Bisherige Verpflichtungen werden aber erfüllt, auch gibt es derzeit keinen Zeitpunkt für den Produktionsstopp von Anlagen. Ähnliche Pläne gibt es auch bei Siemens und Siemens Energy.
weiterlesen ...
Energie
08.06.2020 21:29
Thyssenkrupp will Produktion von Wasserstoffanlagen hochfahren
Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp will mehr Elektrolyseanlagen zur Produktion von "grünem" Wasserstoff bauen. Auch die deutsche Regierung fördert eine schrittweise Umstellung der Industrie.
weiterlesen ...
Energie
28.05.2020 07:09
Neue Details von Siemens zu Siemens Energy: "Hervorragend aufgestellt"
Siemens Energy soll nach der Abspaltung eine höhere Eigenkapitalquote haben als der Mutterkonzern Siemens. Der geplante neue Konzern betreibt auch Standorte in Österreich. Wo der künftige Hauptsitz sein soll, ist derzeit noch offen.
weiterlesen ...
Energieindustrie
11.05.2020 15:55
Siemens Energy soll im September an die Börse - trotz allem
Konzernchef Joe Kaeser erwartet die Talsohle im laufenden Quartal, eine grundlegende Erholung werde viel länger dauern. Trotzdem stehen bei Siemens derzeit Aufträge von 69 Milliarden Euro in den Büchern. Der Zeitplan für die endgültige Abspaltung von Siemens Energy bleibt.
weiterlesen ...
Laden ...