• E-Paper
  • Anmelden
  • Abonnieren
Samstag, 10.04.2021 21:17 | Newsletter bestellen
  • Wirtschaft
    • Alle Branchen
    • Maschinenbau
    • Stahlindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Energie
    • Logistik
    • IT & Elektronik
    • Chemische Industrie
  • Events
    • Vorschau
    • Event-Reporter
    • Kalender
    • Gainer
    • Autotesttag
    • B2B-Vertriebskongress
    • B2B-Marketingkongress
  • Finanzen
    • Steuertipps
    • Rechtstipps
    • Finanztipps
    • Förderdatenbank
  • Blog
  • Karriere
    • Menschen
    • Management
    • Industriemanager-Ranking
    • Die besten Fachhochschulen
    • Executive MBA-Ranking
  • High-Tech
    • Produktion
    • Logistik
    • IT & Telekom
  • Auto
    • Autotest
    • Neuheiten
    • Branchen-News
    • Autotesttag
  • Rankings
    • Industrieunternehmen
    • Industriemanager
    • Fachhochschulen
    • Executive MBA
    • Seminaranbieter
    • APRA
  • Dossiers
    • White Paper
    • Podcast
    • Corona-Service
    • Economy Austria
    • Metaltechnology Austria
    • IoT für die Industrie
    • Insolvenzen
    • Pricing
  • E-Paper
  • Energieindustrie
Energieindustrie 03.03.2021 22:51 Siemens Energy: Das abgespaltene Schwergewicht Der Neuling im Dax ist in der Schwerindustrie keineswegs ein Neuling: Das Unternehmen beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter, davon rund 2.400 an drei großen Standorten in Österreich. Im Energiegeschäft ist Siemens Energy breit aufgestellt: Der Hersteller fertigt Turbinen, Transformatoren, Leitungstechnik bis hin zu Anlagen für die Windenergie. Aktuell macht SE schwere Zeiten durch. weiterlesen ...
Hintergrund 26.11.2020 19:36 Standort Kärnten: „Brutaler Sparkurs keine Option“ Der Kärntner Halbleiterstandort zeigt sich in der Krise robust. Andere Kernbranchen müssen Federn lassen. weiterlesen ...
Energieindustrie 28.09.2020 14:28 Siemens Energy: Das Kursfeuerwerk bleibt aus Die riesige Energiesparte von Siemens ist nun abgespalten und notiert an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des ersten Tages blieb bescheidener als erwartet. Siemens sei nun mit drei "leistungsfähigen, fokussierten und selbstständigen Unternehmen" hervorragend für die Zukunft aufgestellt, so Konzernchef Kaeser. weiterlesen ...
Energieindustrie 23.09.2020 19:53 OMV: Die Ölpreise werden sich nicht mehr erholen Der größte heimische Industriekonzern erwartet nun langfristig einen Ölpreis rund um 60 Dollar statt wie bisher 75 Dollar je Fass. Der Grund sei ein sich abzeichnender "Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Welt". weiterlesen ...
Energieindustrie 23.09.2020 19:47 General Electric will keine Kohlekraftwerke mehr bauen General Electric will aus dem Bau von Kohlekraftwerken aussteigen. Bisherige Verpflichtungen werden aber erfüllt, auch gibt es derzeit keinen Zeitpunkt für den Produktionsstopp von Anlagen. Ähnliche Pläne gibt es auch bei Siemens und Siemens Energy. weiterlesen ...
Energie 08.06.2020 21:29 Thyssenkrupp will Produktion von Wasserstoffanlagen hochfahren Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp will mehr Elektrolyseanlagen zur Produktion von "grünem" Wasserstoff bauen. Auch die deutsche Regierung fördert eine schrittweise Umstellung der Industrie. weiterlesen ... Energie 28.05.2020 07:09 Neue Details von Siemens zu Siemens Energy: "Hervorragend aufgestellt" Siemens Energy soll nach der Abspaltung eine höhere Eigenkapitalquote haben als der Mutterkonzern Siemens. Der geplante neue Konzern betreibt auch Standorte in Österreich. Wo der künftige Hauptsitz sein soll, ist derzeit noch offen. weiterlesen ... Energieindustrie 11.05.2020 15:55 Siemens Energy soll im September an die Börse - trotz allem Konzernchef Joe Kaeser erwartet die Talsohle im laufenden Quartal, eine grundlegende Erholung werde viel länger dauern. Trotzdem stehen bei Siemens derzeit Aufträge von 69 Milliarden Euro in den Büchern. Der Zeitplan für die endgültige Abspaltung von Siemens Energy bleibt. weiterlesen ...
Laden ...
Jetzt abonnieren
April 2021

  • Adaption Wie Wittmann Battenfeld im Werk Kottingbrunn auf die Boomphase reagiert
  • Partizipation Wie die Treibacher Industrie AG an Chinas Rohstoff-Dominanz rüttelt
  • Transformation Wie der EU-Plan für nachhaltige Finanzierung die Bankenwelt verändert
E-Paper Mediadaten

Meistgelesene Artikel Impfstoffe Österreichischer Mitgründer von Biontech: Ganz Europa hat Monate verspielt Oberösterreich MAN Steyr: Eine kleine Hoffnung auf Verhandlungen bleibt Nutzfahrzeugindustrie Wiener Werk von MAN und Rheinmetall auf Jahre hinaus gut ausgelastet Logistik Salzburger Quehenberger Logistics übernimmt Lager in Loosdorf Mineralölindustrie OMV: Deutlicher Anstieg bei der Förderung von Öl und Gas Textilindustrie Linz Textil: Mit "Rückschlagsicherheit" durch die Krise
Das sind die 125 wichtigsten Frauen des Jahres Das sind die 125 wichtigsten Frauen des Jahres

Zoom auf die 125 erfolgreichsten weiblichen Führungskräfte Österreichs.

Professional Safety: Arbeitsschutz in Zeiten nach der Coronakrise Professional Safety: Arbeitsschutz in Zeiten nach der Coronakrise

Ursprünglich hatten wir nur eine Ausgabe unseres digitalen Magazin-Specials "Professional Safety" geplant. Von diesem Plan sind wir längst abgekommen, nun ist die vierte Ausgabe von "Professional Safety" erschienen. Hier gelangen Sie direkt zum kostenlosen E-Paper!

Das sind Österreichs beste Seminaranbieter Das sind Österreichs beste Seminaranbieter

Ein Panel aus 300 Personalentscheidern und 300 Arbeitnehmern mit Seminarerfahrung im Jahr 2020 haben insgesamt 94 Anbieter von Fortbildungsangeboten bewertet. Wessen Angebote begeistern die Marktteilnehmer? Und wie bewerten HR-Experten und Teilnehmer die pandemiebedingte Fernlehre?

Die 1.000 mächtigsten Industriemanager Österreichs Die 1.000 mächtigsten Industriemanager Österreichs

Die Machtzentren der Industrie sind im Umbruch: Viruspandemie, Klimakrise und Digitalisierung provozieren neue,
unkonventionelle Formen der Kooperation abseits klassischer Netzwerke. Welche Persönlichkeiten sind für den Wandel am besten gewappnet?

Das sind die besten Industriebetriebe Österreichs Das sind die besten Industriebetriebe Österreichs

Sie sind Taktgeber. Sie setzen Trends, erfinden sich neu und gehen mutig voran: Die Königlichen der 8000 Industrieunternehmen Österreichs. INDUSTRIEMAGAZIN präsentiert: Die 250 innovativsten, ertragreichsten und wachstumsstärksten Industrieunternehmen in Österreich.

INDUSTRIEMAGAZIN Podcast INDUSTRIEMAGAZIN Podcast

Interviews mit hochrangigen Menschen aus der Industrie gibt es jetzt auch zum Anhören. Hier finden Sie alle Episoden zum Nachhören!

Expertentipps für die Suche nach dem richtigen Fördertopf Expertentipps für die Suche nach dem richtigen Fördertopf

Quantencomputer, Mobile Payment, künstliche Intelligenz: Zwischen Neusiedler und Bodensee wird viel Innovatives entwickelt. Expertentipps für die Suche nach dem richtigen Fördertopf.

Das sind die besten MBA-Anbieter 2020 Das sind die besten MBA-Anbieter 2020

Die Abstandsregeln zwingen selbst die besten MBA-Anbieter, Präsenzveranstaltungen zu reduzieren – obwohl gerade diese der wichtigste Grund für postgraduale Studien sind. Die Ergebnisse des großen MBA-Rankings mitten in Zeiten der Coronakrise.

Whitepaper: Kein Marketing-Blabla! Whitepaper: Kein Marketing-Blabla!

Sie suchen wirklich relevante Informationen zu Themen wie Daten- und IT-Sicherheit, HR-Trends oder Ihrer Produktion - ohne großes Marketing-Blabla? Dann holen Sie sich hier unsere kostenlosen Whitepaper!

Die Besten für Ihr Projekt Die Besten für Ihr Projekt

Ein Überblick über Österreichs außeruniversitäre Forschungsschmieden.

Das sind Österreichs beste Fachhochschulen Das sind Österreichs beste Fachhochschulen

Vor allem mit technikbezogenem Angebot und internationaler Vernetzung punkten die Fachhochschulen im großen INDUSTRIEMAGAZIN-Qualitätstest. Die detaillierte, interaktive Branchenstudie liefert wertvolle Insights.

Der IM-Expertenpool: Tauchen Sie ein! Der IM-Expertenpool: Tauchen Sie ein!

Hochkarätige Sachkenner aus Wirtschaft und Wissenschaft bilden im INDUSTRIEMAGAZIN-Expertenpool regelmäßig wichtige Themen aus der Industrie ab - Unterhaltung und Fachwissen gleichermaßen sind garantiert! Ob Logistik, TTIP, Compliance oder Preisgestaltung - hier finden sich aktuell abgestimmte und lesenswerte Themen.

Unsere Newsletter als Ihre Infoquelle Unsere Newsletter als Ihre Infoquelle

Wollen Sie wissen, welche Menschen gerade im Gespräch sind? Interessiert Sie vor allem das Thema Digitalisierung? Oder doch eher Maschinenbau, Automotive oder Logistik? Bleiben Sie mit unseren Sparten-Newslettern up to date!

Redaktionsbeirat des INDUSTRIEMAGAZIN Redaktionsbeirat des INDUSTRIEMAGAZIN

14 hochkarätige Persönlichkeiten aus der Industrie haben sich bereit erklärt, der Chefredaktion von INDUSTRIEMAGAZIN regelmäßig als Ideen- und Feedbackgeber zur Verfügung zu stehen.

Executive Search im Check Executive Search im Check

Mit welchem Budget muss für die Besetzung eines Geschäftsführers gerechnet werden? Welche Dienstleistungen und Garantieperioden werden angeboten? Und wie sieht es tatsächlich mit der Diskretion aus? INDUSTRIEMAGAZIN hat elf Headhunter unter die Lupe genommen – und war überrascht über die Unterschiede.

Hier finden Sie alle News und Artikel zu Corona Hier finden Sie alle News und Artikel zu Corona

Wie gehen Unternehmen mit dem Corona-Virus um? Schließen sie Werke, schicken sie ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit oder produzieren sie weiter? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen spüren sie? Finden Sie hier alle relevanten Artikel zu COVID-19.

COVID-19: Service für Unternehmen COVID-19: Service für Unternehmen

Unternehmen finden hier alle relevanten rechtlichen Informationen zu den Themen Kurzarbeit, Versicherungsschutz, Überbrückungskredite, Steuerstundungen und Arbeitsrecht.

Was war da los ...? Was war da los ...?

Was Prominente wirklich denken. INDUSTRIEMAGAZIN hat genau hingehört ...

Urteilsveröffentlichung

Industriemagazin als Multiplikator der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS Industriemagazin als Multiplikator der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS

Seit Dezember sind die WEKA Industrie Medien – und damit auch das INDUSTRIEMAGAZIN – Multiplikator der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS, die im Frühjahr vom BMVIT gegründet wurde. Das gemeinsame Ziel ist es, die Leistungen der Branche im Inland wie im Ausland stärker zu positionieren.

  • Energieindustrie
Mehr von industriemagazin.at
  • Wirtschaft
    • Alle Branchen
    • Maschinenbau
    • Stahlindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Energie
    • Logistik
    • IT & Elektronik
    • Chemische Industrie
  • Events
    • Vorschau
    • Event-Reporter
    • Kalender
    • Gainer
    • Autotesttag
    • B2B-Vertriebskongress
    • B2B-Marketingkongress
  • Finanzen
    • Steuertipps
    • Rechtstipps
    • Finanztipps
    • Förderdatenbank
  • Blog
  • Karriere
    • Menschen
    • Management
    • Industriemanager-Ranking
    • Die besten Fachhochschulen
    • Executive MBA-Ranking
  • High-Tech
    • Produktion
    • Logistik
    • IT & Telekom
  • Auto
    • Autotest
    • Neuheiten
    • Branchen-News
    • Autotesttag
  • Rankings
    • Industrieunternehmen
    • Industriemanager
    • Fachhochschulen
    • Executive MBA
    • Seminaranbieter
    • APRA
  • Dossiers
    • White Paper
    • Podcast
    • Corona-Service
    • Economy Austria
    • Metaltechnology Austria
    • IoT für die Industrie
    • Insolvenzen
    • Pricing
  • E-Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
© WEKA Industrie Medien GmbH 2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Jakub Jozefek