E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Mittwoch,
20.01.2021 08:02
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Alle Branchen
Maschinenbau
Stahlindustrie
Zulieferindustrie
Energie
Logistik
IT & Elektronik
Chemische Industrie
Events
Vorschau
Event-Reporter
Kalender
Gainer
Autotesttag
B2B-Vertriebskongress
B2B-Marketingkongress
Finanzen
Steuertipps
Rechtstipps
Finanztipps
Förderdatenbank
Blog
Karriere
Menschen
Management
Industriemanager-Ranking
Die besten Fachhochschulen
Executive MBA-Ranking
High-Tech
Produktion
Logistik
IT & Telekom
Auto
Autotest
Neuheiten
Branchen-News
Autotesttag
Rankings
Industrieunternehmen
Industriemanager
Fachhochschulen
Executive MBA
Seminaranbieter
APRA
Dossiers
White Paper
Podcast
Corona-Service
Economy Austria
Metaltechnology Austria
IoT für die Industrie
Insolvenzen
Pricing
Aurora
Autonomes Fahren
23.07.2020 10:11
Fiat Chrysler setzt bei Roboterwagen auf Google-Schwester Waymo
Der Autokonzern Fiat Chrysler verlässt sich bei der Entwicklung von Roboterwagen künftig ganz auf die Google-Schwesterfirma Waymo. Als nächstes Projekt soll die Software zum autonomen Fahren in einem Lieferwagen-Modell integriert werden.
weiterlesen ...
Autonomes Fahren
12.06.2019 11:46
VW beendet Zusammenarbeit mit Roboterauto-Partner Aurora
Volkswagen hat seine Zusammenarbeit mit dem Roboterauto-Spezialisten Aurora beendet. Berichten zufolge will VW jetzt in diesem Bereich mit Ford kooperieren statt mit der Firma aus dem Silicon Valley.
weiterlesen ...
Autonomes Fahren
14.03.2019 15:06
Google-Firma Waymo verbrennt eine Milliarde Dollar pro Jahr
Die zu Google gehörende Firma Waymo hat Volkswagen und weitere Autobauer kontaktiert, um für Beteiligungen zu werben. Waymo spezialisiert sich auf Technologien rund um autonomes Fahren und Roboterautos. Derzeit verbrennt die Firma eine Milliarde Dollar pro Jahr.
weiterlesen ...
Selbstfahrende Autos
08.02.2019 09:34
Roboterwagen-Firma Aurora sammelt halbe Milliarde Dollar ein
Die von mehreren Branchenstars gegründete Roboterwagen-Firma Aurora hat sich bei Investoren 530 Mio. Dollar (465 Mio. Euro) besorgt. Mit dem Geld soll die Entwicklung der Technologie beschleunigt werden.
weiterlesen ...
Roboterautos
05.01.2018 15:42
VW holt ehemaligen Chefentwickler von Google an Bord
Der Autobauer hat mit einem ehemaligen Chefstrategen von Google eine Kooperation vereinbart. Chris Urmson, der für den Internetriesen jahrelang die Entwicklung von Roboterwagen geleitet hat, arbeitet bereits mit Hyundai zusammen.
weiterlesen ...
Autonomes Fahren
21.04.2017 13:49
Tesla legt Prozess um Diebstahl von Geheimnissen bei
Tesla einigt sich außergerichtlich mit seinem ehemaligen Chefentwickler, dem Branchenstar Sterling Anderson. Zuvor hatte Tesla den Entwickler seines "Autopiloten" auf Diebstahl von "hunderten Gigabyte" an Geheimnissen verklagt. Die Klage richtete sich auch gegen einen früheren Chefentwickler von Google.
weiterlesen ...
Laden ...