Seit Ende März 2018 hat jedes Fahrzeug – gesetzlich vorgeschrieben – alle notwendigen Voraussetzungen für das Senden von Daten. Das sensible Thema des Schutzes und der Überlassung privater Daten rücken damit in den Fokus.
Der Fuhrpark jedes Unternehmens ist ein wesentlicher Kostenfaktor und daher von hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Umso positiver reagieren Unternehmen daher auf die wachsende Wirtschaftlichkeit von Elektrofahrzeugen.
Elektromobilität, digitale Services und die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung waren Themen des 2. Internationalen Fachkongresses „Vernetzte Mobilität“.
Rund um das vernetzte Auto wird ein harter Verdrängungswettbewerb einsetzen– der gesetzliche Startschuss wurde mit der verpflichtenden Einführung des e-Calls bei Neufahrzeugen gegeben.
Der Dieselskandal hat das Vertrauen in die Automobilbranche und deren Glaubwürdigkeit stark in Mitleidenschaft gezogen - mögliche Dieselfahrverbote verunsichern die Betriebe. Es gibt keine Planungssicherheit, ob und wann Unternehmen ihren Fuhrpark erneuern müssen.