Das war der 1. Tag des Industriekongress
Führung in disruptiven Zeiten, IoT-Plattformen und smarte Ideen aus Österreich: Der erste inhaltliche Tag am Industriekongress auf Schloss Pichlarn bot vielfältige Themen. Hier einige Eindrücke.
Hier haben wir den Icebreaker-Abend mit Hermann Maier für Sie zusammengefasst. In diesem Artikel haben wir den Twitter-Feed eingebettet - lesen und diskutieren Sie mit!
Industriemagazin-Chefredakteur Rudolf Loidl und Weka-Geschäftsführer Florian Zangerl eröffnen den inhaltlichen Teil des 11. Industriekongresses.

Industriemagazin-Chefredakteur Rudolf Loidl und Weka-Geschäftsführer Florian Zangerl eröffnen den inhaltlichen Teil des 11. Industriekongresses.

Thomas Sattelberger, Mitglied des deutschen Bundestages und ehemals Vorstand der deutschen Telekom, Lufthansa oder Daimler, sprach in seiner Keynote über Führung in disruptiven Zeiten.

Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Hier diskutierten ...

... Veronika Aumaier, Geschäftsführerin und Executive Coach bei AUMAIER & Partner Coaching,

Austrotherm-Geschäftsführer Gerald Prinzhorn,

Heinz Marx, Geschäftsführender Gesellschafter der Syngroup Management Consulting,

Hermann Oberschneider, Geschäftsführer bei Ski Dome Oberschneider Kaprun,

Martin Hagleitner, Vorstandsvorsitzender der Austria Email, und

Keynote-Speaker Thomas Sattelberger.

Awraam Zapounidis, Commercial Vice President EMEA, MindSphere bei Siemens, sprach in seiner Keynote „Offene Plattformen und Ecosysteme zur Digitalisierung der industriellen Wertschöpfungskette – ein Update für Entscheider“ über IoT-Plattformen.

Gerald Friedberger, Country Manager Österreich bei der Software AG, stellte in seinem Vortrag die Frage: "IoT Plattform – Commodity oder Differenzierung?“

Gerald Friedberger, Awraam Zapounidis und Christian Mayer, Senior Project Manager bei Zühlke Engineering Austria diskutierten schließlich mit Florian Zangerl u.a. über den Security-Aspekt von IoT-Plattformen.




Dieter Pock, Steuerberater und Director bei TPA in Österreich sprach über Outsourcing als Trend, der sich bezahlt macht.

Simacek-Geschäftsführer Georg Greutter erzählte über kritische Erfolgsfaktoren in Outsourcing-Projekten aus der Praxis.

Andreas Draxler, Direktor Sales und Marketing der DACH Region bei SVEA Ekonomi, im Gespräch mit Florian Zangerl über Liquiditätsbeschaffung und Outsourcing mittels Factoring.

Der letzten thematische Teil des Tages widmete sich smarten Ideen aus Österreich. Robert Pollmann vom gleichnamigen heimischen Autozulieferer machte den Anfang.

Auch Matthias Unger, Geschäftsführer und Managing Director der Unger Stahlbau, stellte Projekte vor.

Weiters am Podium zum Thema: Rosenbauer-CTO Daniel Tomaschko.

Martin Reiner, Director Operation bei Flex, erklärte, warum Althofen als Leitbetrieb innerhalb des Weltkonzerns gilt.

Schließlich sprach Heinz Paar, Geschäftsführer der Fischer Edelstahlrohre GmbH, witzig und pointiert über Erfolg.

Finden Sie hier weitere Eindrücke von Tag 1 am 11. Industriekongress auf Schloss Pichlarn.


































































































