Bereits zum 7. Mal haben Fraunhofer Austria und INDUSTRIEMAGAZIN Verlag den renommiertesten Produktionswettbewerb des Landes ausgeschrieben. CNH Industrial war der Gewinner der Fabrik 2014 - und stellte sein Werk in St. Valentin für den heurigen Produktionswettbewerb als Austragungsort für die Fabrik 2016 zur Verfügung. IM-Autor Daniel Pohselt twitterte live von der Veranstaltung.
Tipp: Benutzen Sie die linke bzw. rechte Pfeil-Taste Ihrer Tastatur um durch die Fotostrecke zu navigieren.
Bereits zum 7. Mal haben Fraunhofer Austria und INDUSTRIEMAGAZIN Verlag den renommiertesten Produktionswettbewerb des Landes ausgeschrieben. CNH Industrial war der Gewinner der Fabrik 2014 - und stellte sein Werk in St. Valentin für den heurigen Produktionswettbewerb als Austragungsort für die Fabrik 2016 zur Verfügung. IM-Autor Daniel Pohselt twitterte live von der Veranstaltung.
Die Wettbewerbsjury fühlte den Unternehmen Kapsch, Kostwein, Dräxlmaier und Rosenbauer auf den Zahn (von li. n. re.): Wilfried Sihn, Fraunhofer Austria, OeNB-Präsident Raidl, Infineon Austria-Vorstand Sabine Herlitschka, Ex-Böhler-Mann Knut Consemüller, INDUSTRIEMAGAZIN-Herausgeber Florian Zangerl.
Gesamtrang Drei holte die Dräxlmaier Group Braunau. Im Bild links: Head of Industrial Engineering Michael Voichtleitner und Dräxlmaier-Standortleiter Sauerlachner
Den Gesamtsieg konnte Kostwein für sich verbuchen. Im Bild die Produktionsmannnschaft in Vertretung von Kostwein-Eigner Hans Kostwein (v.l.): Alfred Wöllik, Wolfgang Grach, Harald Rechziegel und Peter Schlagbauer.