Das war der B2B-Marketingkongress 2019
WEKA Industrie Medien und der DMVÖ luden am 22. Oktober bereits zum 3. Mal zum B2B Marketing Kongress ins Novotel Wien Hauptbahnhof, um in Keynotes und vertiefenden Breakout-Sessions aktuelle Chancen und Herausforderungen zu beleuchten.
Die erste Keynote des Tages hielt Autorin und Beraterin Pam Didner. Sie sprach über fünf Trends für digitales Marketing und wie diese beeinflussen.

Die erste Keynote des Tages hielt Autorin und Beraterin Pam Didner. Sie sprach über fünf Trends für digitales Marketing und wie diese beeinflussen.

Frank Haas vom Logistiker Gebrüder Weiss sprach über die Herausforderungen eines heimischen Traditionsbetriebs auf dem Weg zum Global Player.

Jens Tinapp, Director Marketing & Customer Experience bei A1 Digital Deutschland, erzählte von der Strategie der Marketing Automation im Unternehmen.

Andreas Zavadil von der Österreichischen Datenschutzbehörde ging gemeinsam mit …

... DMVÖ-Präsident Anton Jenzer auf das Thema DSGVO im Marketing ein und gaben praktische Tipps.

Andreas Perotti, Director Marketing & Communications der FACC AG, gab dem Publikum Einblick, wie sich das Unternehmen den aktuellen externen Herausforderungen stellt und welche Auswirkungen Wachstum, Eigentümerwechsel und Innovation auf die Marke FACC haben.

Dozent und Inhaber der Colloqui KG, Alf Netek, sprach darüber, wie man aus Kunden begeisterte Markenbotschafter „formt“.

Digitalisierung im B2B-Marketing bei Mondi und eine „digiloge“ Zukunft waren Themen von Johannes Klumpp, Marketing und Sales Direktor im Unternehmen.

Die Abschluss-Keynote hielt Christoph Schachner, Head of Growth bei Hackabu. Er sprach über Growth Marketing im B2B-Bereich und gab praktische Tipps, um Wachstum zu erzeugen.

Am Programm standen außerdem zahlreiche Break-out-Sessions zu verschiedenen Themen im B2B-Marketingbereich. Finden Sie im Anschluss noch weitere Eindrücke des Tages.






































































